Moewen

Kauf Ferienhaus auf Insel Rügen

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Reetdachhaus auf Rügen in ruhiger Lage Nähe Insel Hiddensee

Malerische Siedlung in Rehbergort mit vielen bereits realisierten Reethäusern, Besichtigungen möglich
malerische Siedlung in Rehbergort mit vielen bereits realisierten Reethäusern.
Reethaus Meerestraum
Reethaus "Meerestraum" - ca. 135qm mit Sauna und Kamin

Das Projekt:

In ca. 1,5km Entfernung vom Feriendorf am Bakenberg liegt am Rand des Kurortes Dranske  das Plangebiet „Feuerstein“. Südöstlich davon schließt sich der Südbug mit dem Landschaftsschutzgebiet an, nordöstlich grenzt direkt das Naturschutzgebiet „Kreptitzer Heide“ an.

Von den Grundstücken aus hat man Blick nach Hiddensee, zum Wieker Bodden bzw. zur Ostsee, je nach Lage des jeweiligen Baugrundstücks. Sichern Sie sich eines der wenigen und begehrten Grundstücke.

Inmitten dieser Landschaft wurde ein ca. 29.000m² großes Areal für die Bebauung von ausschliesslich reetgedeckten Häusern zur Gestaltung eines homogenen Siedlungsgebietes ausgewählt. Zu Gunsten von Naherholungseffekten wurde auf eine generelle Durchfahrtmöglichkeit verzichtet. Die Gestaltung von „Sackgassen“ ist zwar aufwendiger, dafür aber wesentlich verkehrsberuhigender.

In 1,5km Entfernung wurden vom Projektentwickler in der malerischen Reethaussiedlung in Rehbergort bereits individuelle Reetdachhäuser geplant und fertig gestellt. In ähnlicher Weise wird dies im neuen Plangebiet „Feuerstein“ realisiert.

 

Blick auf Baugebiet, Ostsee (rechts), Wieker Bodden (links), Südbug und Insel Hiddensee im Hintergrund
Blick auf Baugebiet, Ostsee (rechts), Wieker Bodden (links), Südbug und Insel Hiddensee im Hintergrund

Die Grundstücke haben Flächen von 372m² bis 1.399m² und eignen sich damit sowohl für Einzelhäuser von ca. 110m² bis ca. 225m² Wohnfläche, als auch für Doppelhäuser. Die Größe der Grundstücke und die mit dem Baurecht einhergehende Festlegung von Abstandsflächen von Traufe zu Traufe der Häuser von mind. 12m, gewährleisten, wie kaum sonst auf Rügen, eine sehr aufgelockerte Bauweise. Die Häuser werden in hochgedämmter Massivbauweise von renommierten Baufirmen errichtet.

Jedes Reetdachhaus/Ferienhaus wird individuell nach Wunsch des Bauherren geplant, egal ob ein Reetdachhaus mit einer oder zwei Wohneinheiten, Doppelhaus usw.

Eine Besonderheit ist, dass Sie Ihr Haus auch als Erst- oder Zweitwohnsitz nutzen können, was nur sehr selten auf Rügen möglich ist, aber für viele Käufer sehr wichtig ist.

besondere Merkmale:

  • - ruhige naturverbundene Lage Nähe Hiddensee, nur ca. 400m zum Ostseestrand und ca. 1000m zum Wieker Bodden

    - individuell geplantes Haus, kostenfreie Planung mit Bauherren

    - Grundstücksgrößen von 372m² bis 1.399m² für individuelle Haustypen

    - individuelle Planung der Aussenanlagen (Bsp. Stellplatz, Carport, Gartenhaus, Aussensauna, Gartengestaltung usw.) möglich (Bauten ab 20m² sind jedoch genehmigungspflichtig)

    - erfahrener Projektentwickler mit zahlreichen Referenzobjekten vor Ort (Siedlung in Rehbergort und in Dranske / Wiesengrund)

    - Wohnsitz möglich, Eigennutzung und Vermietung möglich

    - hochgedämmte Massivbauweise, Dreifachverglaste Fensterelemente

    - Stahlbetondecke im EG, Sichtbare Holzbalkendecke im OG

    - Reeteindeckung mit Hinterlüftung, Sanitärkeramik von Villeroy & Boch

    - Malerfertig, Schlüsselfertig, besenrein, Festpreis

    - eingebettet in eine sehr hochwertige und homogene Siedlungsbebauung mit Reethäusern in der Nachbarschaft

    - eine geschützte und unberührte / unverbaubare Naturlandschaft in der direkten Umgebung (Kreptitzer Heide, Südbug), was einzigartig an diesem Standort ist

    - beste Luft / Wasserqualität der Insel und keine überfüllten Strände im Sommer

    - zahlreiche Sport / Freizeitangebote in direkter Umgebung (Reiten, Bodden und Hochseeangeln, Bootsverleih, Surfen, Kiten, Golf usw.)

Baugebiet mit Blick Richtung Kap Arkona
Baugebiet mit Blick Richtung Kap Arkona

In den letzten Jahren wurden in der Umgebung von Dranske vom Projektentwickler bereits zahlreiche Reetdachhäuser geplant und umgesetzt, gerne können Sie diese nach Terminabsprache vor Ort besichtigen und sich die individuelle Herangehensweise erläutern lassen. Bis heute wurden 16 Reethausvarianten mit Wohnflächen von 127m² bis 225m² realisiert.

Aus diesen 16 Reethausvarianten / Grundrissen können Sie also wählen, oder sich Ihr ganz individuelles Haus nach eigenen Wünschen und der möglichen Bebauung Ihres ausgewählten Grundstückes planen lassen. Ihnen sind damit „fast“ keine Grenzen gesetzt was Gestaltung anbelangt. Nachstehend zeigen wir Ihnen zwei mögliche Hausbeispiele, die vor Ort ebenfalls realisiert wurden.

der Weg vom Reetdachhaus zum Strand (nur ca. 400m) führt duch die malerische Landschaft
der Weg vom Reetdachhaus zum Strand (nur ca. 400m) führt duch die malerische Landschaft
Strand vor Ort
Strand vor Ort
Blick zum Strand mit Baugebiet im Hintergrund
Blick zum Strand mit Baugebiet im Hintergrund (rechts)

Hausbeispiel 1:

Haus Meerestraum mit ca. 135m² Wohnfläche, einer Wohneinheit, 3 Schlafzimmern, 3 Bädern, Sauna und Kamin. Dieses Ferienhaus erfüllt die Ansprüche der meisten Gäste aus unserer Erfahrung und ermöglicht bei Ferienvermietung langfristig deutlich höhere Mieterlöse bei ganzjähriger Vermietung aufgrund der eigenen Sauna (kalte Periode).

Haus Meerestraum
Reethaus „Meerestraum“ am Wiesengrund, Besichtigung möglich
Haus Meerestraum
Erdgeschoss
Meerestraum EG
Obergeschoss
Meerestraum OG
Dachgeschoss
Meerestraum DG
Einrichtungsbeispiel Wohnzimmer
Einrichtungsbeispiel Küche
Einrichtungsbeispiel Bad
Einrichtungsbeispiel Sauna

Die Bilder zeigen Einrichtungsbeispiele

 

 

Hausbeispiel 2:

Haus „Meeresbrise“ mit ca. 137m² Wohnfläche, zwei Wohneinheiten, 3 Schlafräumen, 3 Bädern und Kamin. Dieses Ferienhaus ermöglicht getrenntes Wohnen auf 2 Ebenen und eignet sich ideal für eine große Bauherrenfamilie bzw. Feriengäste die getrennt wohnen möchten.

Haus Meeresbrise
Reethaus „Meeresbrise“ in Rehbergort, Besichtigung möglich
Haus Meeresbrise
Erdgeschoss
Meeresbrise EG
Obergeschoss
Meersebrise OG
Dachgeschoss
Meeresbrise DG
Einrichtungsbeispiel Wohnzimmer
Einrichtungsbeispiel Küche im EG
Einrichtungsbeispiel Bad
Einrichtungsbeispiel Schlafzimmer

Die Bilder zeigen Einrichtungsbeispiele

 

Bei der Möblierung Ihres Hauses für eine spätere Vermietung sind wir Ihnen auf Wunsch gerne mit unseren Erfahrungen aus 20 Jahren Vermietung inkl. ständiger Objekteinrichtung / Verbesserung behilflich, um eine praktische aber auch ansprechende Inneneinrichtung zu erreichen, die langfristiger Vermietung gerecht wird.

Die richtige Eindeckung ist eine handwerkliche Kunst
Die richtige Eindeckung ist eine handwerkliche Kunst

Die Vermietung:

Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihr Haus lieber vermieten, oder ausschließlich selbst nutzen möchten. Aufgrund der starken Nachfrage nach einem Ferienhaus am Meer und der einzigartigen Lage auf Rügen bietet sich eine dauerhafte Vermietung an. Urlaub im Inland, speziell an der Ostsee erfährt seit Jahren einen deutlichen Zuwachs, was durch die Coronapandemie beschleunigt wurde.

Mietpreise bei Vermietung an Feriengäste:

Beispiel: Das Haus Meerestraum, (3 Schlafzimmer, 3 Bäder, Sauna und Kamin) hat im Sommer und über Silvester einen Wochenmietpreis von ca. 2.000,00 €; zu Ostern / Pfingsten und Himmelfahrt einen Wochenmietpreis von ca. 1.600,00 €, in den restlichen Zeiten etwas weniger (zwischen 800,00 € und 1.400,00 € pro Woche - je nach Reisezeit). Die Reinigungskosten werden zusätzlich vom Gast bezahlt.

Kornfeld

Die direkte Umgebung:

Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arzt, Apotheke und alles was man zum täglichen Leben braucht, finden Sie in Dranske und Altenkirchen.

Hier am Naturschutzgebiet „Kreptitzer Heide“ zwischen Ostsee und Bodden gibt es die beste Luft/Wasserqualität der Insel, eine unberührte Natur und keine überfüllten Strände. Diese Gegend ist durch ihre Kiefernwälder, blühenden Heide- und Dünenlandschaften, eine einzigartige Küste mit einsamen Badestränden und die vielfältige Tierwelt geprägt.

Direkt angrenzendes Naturschutzgebiet „Kreptitzer Heide“
Direkt angrenzendes Naturschutzgebiet „Kreptitzer Heide“

Die Halbinsel Wittow profitiert in besonderer Weise vom Naturschutz, fast alle umgebenden Gewässer sind geschützt.

Nur hier im nordwestlichen Teil der Insel Rügen können Sie die Sonnenaufgänge über dem Bodden und Sonnenuntergänge über dem Meer genießen.

Den Ostseestrand mit direktem Strandzugang erreichen Sie in ca. 400m Entfernung und damit in wenigen Gehminuten vom Plangebiet aus. Die Entfernung zum Wieker Bodden auf der gegenüberliegenden Seite ist ca. 1000 m. Die Kreptitzer Heide grenzt nordöstlich direkt an das Baugebiet an und ist ebenfalls in nur wenigen Minuten zu Fuss erreichbar, hier können Sie wunderschöne Spaziergänge mit Blick aufs Meer unternehmen.

Entlang der Küste Richtung Nordost über Bakenberg in Richtung Kap Arkona, finden Sie weitere schöne und ruhige Badestrände, ein beliebter Küstenradweg verläuft ab Regenbogencamp am Bakenberg bis zum Kap Arkona.

Strandabschnitt, ca. 5km entfernt vom Baugebiet in Richtung Kap Arkona (Radweg)

Aktivitäten / Freizeit:

Die Insel Hiddensee, gut zusehen vom Strand und vom Baugebiet aus, befindet sich in ca. 9 km Luftlinie, zur Fähre in Wiek nach Hiddensee sind es ca. 5 km.

Kap Arkona, Rügens wichtigstes Ausflugsziel, ist ca. 12 km entfernt.

In ca. 2 km Entfernung finden Sie das Pferdezentrum Balance, welches auch Strandausritte und Ausritte am Bodden anbietet. Das Ostseekino Dranske, ein tolles Freilichtkino, befindet sich auch dort.

In Dranske (ca. 5 km entfernt) gibt es eine Surf und Segelschule mit Bootsverleih, und in Wiek (ca. 5 km) ein Surf & Kite Camp.

Wiek mit seinem neuen Hafen am Bodden ist ca. 5 km entfernt.

Für Angler gibt es hier alle Möglichkeiten, Bodden und Hochseeangeln ist möglich. Dranske hat auch einen kleinen Hafen. Alles rund ums Thema Angeln, Boote, Ausrüstung, geführte Angeltouren für Famlien auf Bodden und Ostsee, erfahren Sie bei uns direkt.

Radwege finden Sie die schönsten Rad / Wanderwege vor Ort, die teils entlang der Ostseeküste und durch schöne Landschaften oder Naturschutzgebiete führen.

Das denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt mit auschliesslich Reet gedeckten Häusern, welches ca. 12 km von Kap Arkona entfernt ist, ist immer einen Besuch wert. Am Hafen wird Fisch geräuchert.

Es gibt zwei Golfanlagen auf Rügen, Schloß Ranzow (ca. 20 km entfernt) und Schloß Karnitz (ca. 50km entfernt).

 

Erfahren Sie mehr über die Halbinsel Wittow

Dieses Video ist Eigentum vom Tourismusverein Nord-Rügen e. V.

 

 



 

Weitere Informationen anfordern

Ferienpark in Bakenberg auf Rügen